
Menü
Die Digitalisierung ist der zentrale, technologische Trend der Gegenwart. Klar ist: Sie wird die Arbeitswelt massiv und grundlegend verändern. Doch ihre Wirkungen lassen Hoffnungen ebenso wie Befürchtungen aufkommen. Neue Geschäftsmodelle entstehen, 3-D-Druck und „Industrie 4.0“ verändern die industrielle Produktion, ganz unterschiedliche Bereiche wie Marketing und Pflege wandeln sich grundlegend, der Einzelhandel und die Mobilität werden umgewälzt, immer mehr wirtschaftliche Transaktionen werden digital durchgeführt, Finanzgeschäfte gar ohne jegliche menschliche Beteiligung. Die Beeinflussung von Onlinekommunikation und politischem Wahlverhalten ist zum Geschäftsmodell geworden, das Rechtswesen und medizinische Diagnostik werden automatisiert, Energieversorgung wird effizienter und nicht zuletzt entwickelt sich Künstliche Intelligenz mit hoher Geschwindigkeit. Bisher hat sich die Utopie, dass technologischer Fortschritt die Menschheit von mühevoller Arbeit befreit, noch nicht realisiert. Doch der digitalen Fortschritt wirft neue Fragen für die Arbeitswelt der Zukunft und ihre Gestaltung auf.
Eine gemeinsame Initiative der Industriellenvereinigung mit dem Roten Kreuz und der ERSTE Stiftung